‘Grundlagen der Informationsbeschaffung und Informationsinfrastruktur’ (Modul 1)
Lehrgangsleitung: Dr. Hermann Huemer
03. bis 31.10.2019ABGESAGT !
Do, Fr 08:30-17:00 bzw. fallweise 8:30-12:30 od. 13:00-17:0070 Unterrichtseinheiten + Selbstlernzeit
BFI Wien, 1060 Wien, Getreidemarkt 1
Investition: EUR 990,00 (Änderungen vorbehalten)
Anmeldung
Der Lehrgang 2019 findet nicht statt!
unverbindlich anfragen oder online buchen
Zielgruppe
Der Lehrgang ist als Modul unseres Diplomlehrgangs ‘Informationsbeschaffung und Wissensorganisation’ konzipiert, kann aber auch einzeln gebucht werden, wenn Sie nur einen Einstieg in das Thema suchen.
Er richtet sich an Mitarbeiter, Führungskräfte und Selbständige aus den Bereichen
- Projektmanagement, Innovationsmanagement, Change/Risk Management,
- Daten-/Informations-/Wissensmanagement, ICT-Management
- Web-/Datenbankdesign, Kundenberatung, Online Marketing, Assistenz
- Technische Dokumentation, Redaktion, Journalismus, Data Analysis
- Bibliothek, Verlag, Buchhandel
Als Informationsdienstleister unterstützen Sie Entscheidungsträger und informationsintensive Prozesse und bahnen einen Weg durch den Info-Dschungel.
Inhalt
Der Lehrgang vermittelt Grundlagen in
- Informationspraxis
- Critical Thinking und Recherche
- Informationsbeschaffung und Informationsinfrastruktur
- Medien- und Datenschutzrecht.
Absolventen kennen die Quellen für Fachinformationen in der nationalen Informationsinfrastruktur, beherrschen die Recherche und den Umgang mit Suchmaschinen im Internet, und bewerten Suchergebnisse nach wissenschaftlichen Prinzipien.