am 9. Februar 2021
Read MoreWas ist Informationskompetenz?
IICIIS antwortet auf 4 Fragen(komplexe), die im Rahmen des Projekts “Informationskompetenz und Demokratie (IDE)” (Uni Hildesheim) thematisiert wurden.
Read MoreDer Daten-Literat
Ist der Daten-Literat jemand, der mit Hilfe eines künstlich intelligenten Literatur-Algorithmus Daten produziert?
Read MoreDigitale Bildung
Digitale Kompetenz bedeutet, dass man digitale Technologien souverän und kritisch nutzen kann.
Read MoreWirtschaftsstandort und Digitalisierung
Globalisierung und Digitalisierung würden weniger als Bedrohung empfunden, wenn nicht nur die Wirtschaft, sondern auch die Individuen durch begleitende Maßnahmen Chancen ergreifen und Risiken vermindern könnten.
Read MoreWas ist Medienkompetenz?
Der kritische, reflektierende Umgang mit Informationen, unabhängig von Format (digital oder analog) und Medium (online oder offline) sollte die Basiskompetenz bilden.
Read MoreHeute ist Schulbeginn
“Kinder und Lehrer sollen Konsumenten des Digitalen sein.” (österreichischer Bildungsminister)
Read MoreWas ist Computerkompetenz?
Computerkompetenz umfasst die sichere und kritische Anwendung der Technologien der Informationsgesellschaft.
Read MoreICILS 2018 – International Computer and Information Literacy Study
Bei den Begriffen “Informationskompetenz”, “digitale Kompetenz(en)” und “Medienkompetenz” herrscht eine starke Begriffsverwirrung. Je nach dem aus welcher Richtung sich jemand diesem Thema nähert (aus der Computertechnologie, aus den Medien oder aus der Informationswissenschaft kommend), besteht die Tendenz, alle drei Kompetenzen unter “seinem” Fach zu subsumieren.
Read MoreDesinformation im Internet
Am 22. Juni 2017 war der Gründer und CEO von snopes.com, David Mikkelson im “Amerika Haus Wien” (auf Einladung der Botschaft der USA) zu Gast. Unter dem Titel “Disinformation on the internet” referierte er über die Entwicklung seiner Fact-Check-Site, die er 1994 als Hobby begonnen hatte. Mittlerweile ist snopes.com zu einem der angesehensten Fact-Checker aufgestiegen. Wer Zweifel an einem News-Artikel hat, kann ihn bei snopes.com überprüfen (lassen).
Read More