Skip to content

IICIIS

Institute for Information Competence and Information Infrastructure

  • Home
    • IICIIS – das Institut
      • Das Team
        • Hermann Huemer
        • Steve Patriarca
      • Der Name
      • Die Partner
      • Historischer Kontext
    • IKIS – der Verein
      • Who is who
      • Mitglied werden
  • News
    • iiciis newsletter
      • Newsletter-Archiv
    • Veranstaltungskalender
    • Informationskompetenz
    • Medienkompetenz
    • digitale Kompetenz
    • Informationsinfrastruktur
    • Definitionen
    • Publikationen
      • Download
    • Externe HyperLinks
    • Richtlinien für Postings
  • Weiterbildung
    • Lernziele
      • Kritisches Denken
      • Recherchieren
      • Informations-Beschaffung
      • Bewertung und Selektion
      • Wissens-Organisation
      • Kommunikation
    • Lernstandards
    • Praxis-Seminare
    • Exkursionen
    • Lehrgänge
      • Archivmanagement
      • Grundlagen der Informationsbeschaffung und Informationsinfrastruktur
      • Methoden der Dokumentation und Wissensorganisation
    • Weiterbildungs-Blog
    • Kursmanagement
    • externe Angebote
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • english | german

Category: Informationskompetenz

Medien- und Informationskompetenz in der Basisbildung

8 May 20238 May 2023 Hermann Huemer

Digitale Kompetenzen beschränken sich zum Großteil auf funktionale und technische Nutzungskompetenzen.

Read More
Definitionen, digitale Kompetenz, Informationskompetenz, kritisches Denken, MedienkompetenzCOMMIT, critical thinking, kritische ReflexionsfähigkeitLeave a comment

ChatGPT – Die nächste disruptive Innovation?

6 March 20236 March 2023 Hermann Huemer

Bleiben Sie kritisch und prüfen Sie Informationen stets auf ihre Richtigkeit, Aktualität oder Zuverlässigkeit der Quellen. Sie könnten auch der Fantasie eines Chat-Bot entstammen.

Read More
digitale Kompetenz, Informationskompetenz, Medienkompetenzchatbot, ChatGPT, language model, Misinformation, OpenAI, Suche, trustworthynessLeave a comment

Welche Partei würden Sie wählen?

27 October 202127 October 2021 Hermann Huemer

Wie beurteilt man eine Meinungsumfrage? 4 Fragen zur Qualität von Meinungs- oder Marktforschungsinstituten und ihren Umfragen.

Read More
Informationsinfrastruktur, Informationskompetenz, MedienkompetenzEsomar, Gallup, IFES, Market, Marktforschung, Meinung, Meinungsforschung, Meinungsumfrage, OGM, Rating, Sample, Stichprobe, Umfrageergebnis, VdMI, VMÖLeave a comment

Live auf der Online-Tagung “Informationskompetenz und Demokratie (IDE)”

18 June 202114 December 2021 Hermann Huemer

Statements von Hermann Huemer

Read More
InformationskompetenzUniversität Hildesheim, VideoLeave a comment

Widdewiddewitt

12 June 202112 June 2021 Hermann Huemer

War Pippi Langstrumpf eine Verschwörungstheoretikerin?

Read More
Informationskompetenz, kritisches Denken, MedienkompetenzAfD, Allgemeinbildung, alternative Fakten, Atmosphäre, CO2, Faktenleugnung, Falschinformation, Klima, Klimaversteher, Kohlenstoffdioxid, Pippi Langstrumpf, Verschwörungserzählung2 Comments

WAU – Informationskompetenz für Hundekäufer

29 May 2021 Hermann Huemer

Die WAU-Methode kann jeder anwenden, der sich einen Hund anschaffen möchte.

Read More
InformationskompetenzHund kaufen, Kaufentscheidung, Tierschutzombudsmann, WAU-MethodeLeave a comment

Offene Online-Kurse zur Informationskompetenz

11 May 20215 December 2022 Hermann Huemer

MOOCs zu den Themen Informationskompetenz für Schule und Studium

Read More
Informationskompetenz, WeiterbildungDA, Diplomarbeit, moocs, Schularbeiten, Schüler, Studienanfänger, Vorwissenschaftliche Arbeit, VWA, wissenschaftliches ArbeitenLeave a comment

Und wieviel Informationskompetenz haben Sie?

29 October 2020 Hermann Huemer

Ich erfülle die Referenzrahmenbedingungen für Informationskompetenz ganz gut. Aber habe ich auch eine gute, vor allem richtige Entscheidung getroffen?

Read More
InformationskompetenzACRL, Bildungsniveau, Google, Leistungsniveau, MetaGer, Referenzrahmen, Standardisierung, ZertifizierungLeave a comment

2020 Global Media & Information Literacy Week

24 October 202024 October 2020 Hermann Huemer

The theme for Global MIL Week 2020 highlights how we can look to addressing disinformation.

Read More
Informationskompetenz, Medienkompetenz, VeranstaltungenLeave a comment

Coronavirus belebt Desinformation

16 June 202016 June 2020 Hermann Huemer

Es genügt nicht, Desinformationen/Werbung von Plattformen zu entfernen. Sie müssen von unseren Informationsmedien und -kanälen ferngehalten werden.

Read More
Informationskompetenz, kritisches Denken, MedienkompetenzAd-Blocker, fake news, Lügenpresse, Medien, Meinungsfreiheit, Plattformen, Propaganda, Russia Today, Unterhaltung, Werbung, ZensurLeave a comment

Posts navigation

Older posts

Suche

Veranstaltungen

News

  • Medien- und Informationskompetenz in der Basisbildung
  • ChatGPT – Die nächste disruptive Innovation?
  • Safer Internet Day 2023
  • Punktuation ist nicht obsolet.
  • Safer Internet Day 2022

Kategorien

  • Datenschutz (6)
  • Definitionen (28)
  • digitale Kompetenz (14)
  • Download (4)
  • Informationsinfrastruktur (14)
  • Informationskompetenz (40)
  • kritisches Denken (13)
  • Medienkompetenz (33)
  • Publikationen (10)
  • Uncategorized (1)
  • Veranstaltungen (4)
  • Weiterbildung (5)

Tag Cloud

alternative Fakten (3) Artificial Intelligence (2) Bewertung (2) Bibliothek (6) Bibliothekskompetenz (3) Big Data (3) Datenschutz (2) Demokratie (4) Desinformation (6) Digitalisierung (3) Dokumentation (2) Elsevier (2) Erschließung (2) Esoterik (2) Europäische Kommission (2) Europäisches Parlament (2) Europäische Union (2) Fachinformation (2) fake news (8) Gesellschaft (3) Hoax (2) Informationsgesellschaft (2) Informationswissenschaft (2) Kommunikation (3) Kompetenz (2) Kritisches Denken (2) Künstliche Intelligenz (3) Literacy (2) Medien (5) Medienkompetenz (2) Meinung (4) MetaGer (2) Misinformation (3) Open Access (3) Patente (2) Pseudowissenschaften (3) Social Media (2) Suchmaschine (2) Urheberrecht (3) Vorratsdatenspeicherung (2) Wahrheit (2) Werbung (3) Wirtschaft (3) Wissen (8) Wissenschaft (2)

News

  • Medien- und Informationskompetenz in der Basisbildung
  • ChatGPT – Die nächste disruptive Innovation?
  • Safer Internet Day 2023
  • Punktuation ist nicht obsolet.
  • Safer Internet Day 2022

Externe Links

  • unsere Partner
  • I-Kompetenz im WWW
  • externe Weiterbildung
  • IICIIS Sitemap

Kategorien

  • Datenschutz (6)
  • Definitionen (28)
  • digitale Kompetenz (14)
  • Informationsinfrastruktur (14)
  • Informationskompetenz (40)
  • kritisches Denken (13)
  • Medienkompetenz (33)
  • Publikationen (10)
    • Download (4)
  • Uncategorized (1)
  • Veranstaltungen (4)
  • Weiterbildung (5)

Archiv

  • May 2023 (1)
  • March 2023 (1)
  • December 2022 (1)
  • January 2022 (2)
  • December 2021 (1)
  • October 2021 (1)
  • June 2021 (2)
  • May 2021 (2)
  • January 2021 (1)
  • October 2020 (2)
  • June 2020 (2)
  • February 2020 (2)
  • December 2019 (2)
  • November 2019 (2)
  • September 2019 (2)
  • June 2019 (1)
  • May 2019 (1)
  • April 2019 (4)
  • February 2019 (1)
  • January 2019 (1)
  • December 2018 (1)
  • November 2018 (1)
  • October 2018 (3)
  • September 2018 (2)
  • July 2018 (2)
  • June 2018 (1)
  • May 2018 (2)
  • April 2018 (4)
  • March 2018 (3)
  • February 2018 (5)
  • December 2017 (1)
  • November 2017 (2)
  • October 2017 (1)
  • September 2017 (4)
  • August 2017 (4)
  • June 2017 (3)
  • April 2017 (2)
  • January 2014 (1)
  • January 2012 (1)
  • May 2010 (1)
  • April 2010 (1)
  • January 2007 (1)

Meta

  • Log in
  • Entries feed
  • Comments feed
  • WordPress.org

© 2023 by IKIS - All rights reserved

Proudly powered by WordPress | Theme: Corporate Plus by Acme Themes