Digitale Kompetenzen beschränken sich zum Großteil auf funktionale und technische Nutzungskompetenzen.
Read MoreChatGPT – Die nächste disruptive Innovation?
Bleiben Sie kritisch und prüfen Sie Informationen stets auf ihre Richtigkeit, Aktualität oder Zuverlässigkeit der Quellen. Sie könnten auch der Fantasie eines Chat-Bot entstammen.
Read MoreWelche Partei würden Sie wählen?
Wie beurteilt man eine Meinungsumfrage? 4 Fragen zur Qualität von Meinungs- oder Marktforschungsinstituten und ihren Umfragen.
Read MoreLive auf der Online-Tagung “Informationskompetenz und Demokratie (IDE)”
Statements von Hermann Huemer
Read MoreWAU – Informationskompetenz für Hundekäufer
Die WAU-Methode kann jeder anwenden, der sich einen Hund anschaffen möchte.
Read MoreOffene Online-Kurse zur Informationskompetenz
MOOCs zu den Themen Informationskompetenz für Schule und Studium
Read MoreUnd wieviel Informationskompetenz haben Sie?
Ich erfülle die Referenzrahmenbedingungen für Informationskompetenz ganz gut. Aber habe ich auch eine gute, vor allem richtige Entscheidung getroffen?
Read More2020 Global Media & Information Literacy Week
The theme for Global MIL Week 2020 highlights how we can look to addressing disinformation.
Read MoreCoronavirus belebt Desinformation
Es genügt nicht, Desinformationen/Werbung von Plattformen zu entfernen. Sie müssen von unseren Informationsmedien und -kanälen ferngehalten werden.
Read More